vegini Gnocci mit Eierschwammerl

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zubereitung


Rezept für 2 Portionen


  1. Für die Gnocci mehlige Kartoffeln, schälen, klein schneiden und weich kochen. Tipp: Das klein schneiden, beschleunigt den Kochprozess! Die gekochten Kartoffelstücke zu feinem Püree stampfen und mit etwas Salz würzen. Das Mehl einkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig 15 min. rasten lassen.
  2. Den Teig mit etwas Mehl bestäuben, da er etwas klebrig sein wird. Danach in eine ungefähr 2 cm dicke Wurst ausrollen und in 2 cm lange Stücke schneiden.
    Die einzelnen Stücke zu einer Kugel formen und mit einer Gabel das bekannte Gnocchi Muster reindrücken.
  3. Die Gnoccis in einem Topf mit gut gesalzenem Wasser kochen.
  4. vegini Pulled Chunks in einer Pfanne mit etwas Olivenöl knusprig braten und zur Seite stellen.
  5. Die Eierschwammerl, falls nötig mit einem Pinsel putzen. Niemals waschen, da sich die Schwammerl sonst mit Wasser vollsaugen würden und nicht knusprig werden. In einer Pfanne mit etwas Öl knusprig braten und eine angequetschte Knoblauchzehe und einen Rosmarin Zweig hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. 1/2 EL Butter in einer Pfanne schmelzen bis sie schön schaumig ist. Die Gnocchi in die Pfanne geben und knusprig braten. Am Ende die vegini Pulled Chunks, Eierschwammerl und frischer Petersilie ergänzen, durchschwenken und genießen!

Zutaten


  • 140 g vegini Pulled Chunks mediterrane Kräuter
  • 100 g frische Eierschwammerl
  • Olivenöl
  • 1/2 El Butter
  • frische Petersilie, 1 Zweiig Rosmarin
  • Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer


Zusätzliches


  • Gnocciteig:
  • 500 g mehlige Kartoffeln
  • 250 g Mehl
  • Salz